• Name Kotzailias Nicole
• Titel Ao. Univ. Prof. (Amtstitel),
priv. Doz Dr.med. univ. (akad. Titel)
• Staatsbürgerschaft Österreich
• Ausbildung
• 1979-1983 VS St. Elisabeth, Wien IV
• 1983-1991 BG & BRG Rainergasse, Wien V
• 1991-1998 Medizinische Fakultät der Universität Wien, Abschluss mit Dissertation und 3 Wahlfächern, Promotion März 1998
• Beruflicher Werdegang
• 1993-1995 Demonstratorin am Anatomischen Institut der Universität Wien
• 1998-2001 Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie, Wien, Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bernd Jilma, Schwerpunkt: Thromozyten- u. Blutgerinnungsforschung
• 2001- fortlaufend Universitätsklinik für Neurologie, Wien
• 2007 Habilitation - Erlangung der venia docendi für das Fach Neurologie
• 2010 Facharztprüfung
• 2011 Facharzt
• Tätigkeitsprofil im Rahmen der Journaldienste im AKH Wien
• Konsiliartätigkeit für alle Abteilungen des AKH, insbesondere für die Universitätsklinik für Notfallmedizin und Unfallchirurgie,
• Hirntoddiagnostik im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland
• Zertifikate: transkranielle Sonographie, extrakranielle Sonographie, DFP-Diplom
• Schwerpunkte seit 2003 Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Schlaganfall“, seit 1.1.13 interim. Leitung des Schlaflabors der Univ. Klink für Neurologie Wien, Mitarbeiterin des Immunologischen Forschungslabors der Univ. Klinik für Neurologie Wien
• Mitgliedschaften ÖGN, IGP
kontinuierliche Fortbildung
2002 Einführungs- und Aufbaukurs: Duplexsonographie der extrakraniellen Hirnarterien
2002 Rehabilitation- der ins neue Jahrtausend
2002 Wissenschaftliche Aspekte des Schwindels
2002 Basiskurs Schmerztherapie
2002 Ausbildungskurs Notfallmedizin mit erfolgreichem Abschluss der schriftlichen und praktischen Prüfung
2003 Facharztseminar /ÖGN; bildgebende Neurodiagnostik, Neuroimmunologie
2004 Atherothrombose Seminar –interdisziplinäres update
2004 Facharztseminar (ÖGN)
2004 Pharmakotherapie bei Essstörungen
2004 Facharztseminar (ÖGN; neurologische Intensivmedizin, Neurogeriatrie)
2004 Ärztliche Schweigepflicht
2004 Evidence based Medizine in Neurorehabiliation
2004 Umgang mit Blutprodukten und Transfusionswesen im AKH
2004 Facharztseminar (ÖGN; Liquordiagnostik, Neuropathologie, Neuroonkologie)
2004 Botulinumtoxin Workshop
2005 Parkinson Workshop
2005 Cannabis: state of the art
2005 Powerpoint Seminar
2005 The art of lecturing –Intensivkurs Teil I
2005 Medikamentöse Strategien bei Demenzerkrankungen
2005 Aktuelle Aspekte in der Schlaganfalltherapie
2006 Interdisziplinäre Aspekte in der Suchtmedizin
2006 Schlaganfall 3-Länder-Treffen
2010 Liquorseminar
2010 EEG-Kurs
2010 Austrian Immunology Update
2010 Facharztseminar ÖGN-Liquordiagnostik, Neuropathologie, Neuroonkologie
2010 Sommerakademie
2011 Hämostaseologie Symposium
2011 Clinical Workup of Ataxia
2011 Sommerakademie
2011 Funktionelle und Praktische Neuroanatomie für Neurologen, Neurochirurgen 2012 Aktigraphie in der Differentialdiagnose von Schlafstörungen
2012 Interaktives Lehren am multimedialen Whiteboard
2012 13.Linzer Schlaganfallkurs
2012 Farbdopplersonographiekurs Halsgefäße und periphere Gefäße
2012 Neue orale Antikoagulation in der Schlaganfallprophylaxe