Was ist Neurologie?
Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems mit den Teilbereichen des Gehirns, des Rückenmarks sowie mit Erkrankungen der Muskeln und der peripharen Nerven, die die Haut, den Kopfbereich, Arme, Beine, die Muskulatur und Organe versorgen.
Ebenfalls Teilbereich der Neurologie ist die Behandlung von Störungen der Hirnfunktionen. In diesem Bereich gibt es Überschneidungen mit der Psychiatrie, da auch Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und/oder Zwangsstörungen etc. neurologische Gründe haben können.
Welche häufigen Erkrankungen behandelt ein Neurologe?
- • SCHLAGANFALL
- • SCHWINDEL
- • KOPFSCHMERZEN
- • BANDSCHEIBENERKRANKUNGEN
- • PARKINSON (Syndrome und Mb. Parkinson)
- • DEMENZ
- • SCHLAFSTÖRUNGEN
- • SCHÄDEL-HIRN-TRAUMA (Unfallfolge)
- • EPILEPSIE
- • MULTIPLE SKLEROSE
- • Gefühlsstörungen der Füße (POLYNEUROPATHIE)
- • MUSKELSCHWÄCHE wie Myasthenie
- • Kollaps
- • Störungen der Zirkulation des Hirnwassers
- und viele weitere Erkrankungen